
Chögyal Namkhai Norbu, der 1938 in einer Familie großer Dzogchen-Praktizierender geboren wurde, war einer der führenden Meister des Dzogchen. Er gehörte zur letzten Generation von Tibetern, welche vollständig in Tibet ausgebildet wurden.
Anerkannt als eine Reinkarnation des bedeutenden Dzogchen-Meisters Adzom Drugpa (1842-1924) studierte er an wichtigen Hochschulen mit berühmten Meistern verschiedener Traditionen des tibetischen Buddhismus, wobei er eine außerordentliche Kapazität zu lernen zeigte und Abschlüsse sowohl in Philosophie und Literatur als auch in traditioneller Medizin erlangte. Unter seinen Lehrern waren zwei seiner Onkel, mütterlicherseits Khyentse Chökyi Wangchug und väterlicherseits Urgyen Tendzin, welcher den Regenbogenkörper erlangte, die höchste Verwirklichung eines Dzogchen-Praktizierenden.
Nachdem Chögyal Namkhai Norbu in den 60er Jahren von Professor Giuseppe Tucci (1894-1984), einem führenden Orientalisten, nach Italien eingeladen worden war, um am Italienischen Institut für Mittleren und Fernen Osten zu arbeiten, begann er einer kleinen Gruppe von Schülern und Schülerinnen, Anweisungen in Yantra Yoga zu geben, einer Form des Tibetischen Yoga, welcher Bewegung, Atmung und Visualisierung verbindet. Schließlich ging er dazu über, einer stetig wachsenden Zahl von westlichen Schülerinnen und Schülern Dzogchen-Belehrungen zu geben. Diese Gruppe bildete den Kern, aus dem im Laufe der Zeit die Internationale Dzogchen-Gemeinschaft erwuchs, eine weltweite Vereinigung von Menschen, welche ein Interesse an dem Wissen und der Praxis dieses sehr alten spirituellen Weges verbindet.

Chögyal Namkhai Norbu reiste durch die ganze Welt, gab Belehrungen und hielt Vorträge auf internationalen Konferenzen. Als erfolgreicher Autor von Büchern über Dzogchen, Yantra Yoga sowie tibetische Geschichte und Kultur gründete er ASIA und das Shang Shung Institut – jetzt auch bekannt als Ati Foundation, – zwei gemeinnützige Organisationen, die sich der Unterstützung Tibets sowie der Bewahrung der tibetischen Kultur widmen.
Mit seiner einfachen und kommunikativen Art war er in der Lage, eine breite Zuhörerschaft zu erreichen, wobei er seinen vielen Titeln nicht allzu große Bedeutung beimaß. Wen er gelegentlich auf seine vorherige Reinkarnation angesprochen wurde, war seine Antwort zumeist: »Ich bin nur Namkhai Norbu. Das ist konkreter für mich und wichtiger.«

»Wirklicher Frieden zwischen den Menschen kann nur durch die innere Evolution jeder einzelnen Person entstehen. Durch die Dzogchen-Lehre können wir unsere Spannungen vollkommen befreien. Auf diese Weise empfinden wir unser Leben nicht als so schwer, sondern können es genießen und glückliche Menschen sein. Dies ist der Grund, warum die Dzogchen-Lehren sehr wichtig für alle sind, nicht nur für eine kleine Gruppe von Menschen, die sich für Spiritualität interessieren.« Chögyal Namkhai Norbu
Chögyal Namkhai Norbu verstarb im Alter von 79 Jahren am 27. September 2018 in Arcidosso, Italien.
Die verwendeten Fotos sind von Gianni Baggi, Daniel Suchamda, Igor Daminov und Jill Purce (von oben nach unten) mit freundlicher Genehmigung von © Shang Shung Publications.

