- Autoren (9)
- Bücher (34)
- Ankündigungen (1)
- Deutschsprachige Bücher (22)
- Englischsprachige Bücher (13)
- Klassiker wiederaufgelegt (9)
- Neuerscheinungen (6)
- Praxisbücher (4)
- Tibetische Bücher (1)
- Vajrakila Serie (6)
- z.Zt. nicht erhältlich (2)
- Downloads/Corrigendum (11)
- eBooks (3)
- Infos & News (9)
- Rezensionen (9)
- Video & Audio (21)
- Chimed Rigdzin Rinpoche (14)
- James Low (5)
- Tulku Thondup Rinpoche (2)
Dudjom Lingpa: Buddhaschaft ohne Meditation

Eine visionäre Beschreibung, bekannt als »Verfeinerung der eigenen Wahrnehmung« (Nang-jang) präsentiert die Sicht der Großen Vollkommenheit (Dzogchen) durch die Herangehensweise, die als »Trekchö« (Durchtrennen der Festigkeit) bekannt ist.
edition khordong im Wandel Verlag, Berlin, 16.04.2018, 330 Seiten, 15 Strichzeichnungen, Klappeneinband, 20,5×14,5cm, 420 g, 25 €, ISBN: 978-3-942380-24-9
[Sofort Kaufen und Bezahlen] | Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Deutschsprachige Bücher
Verschlagwortet mit Dzogchen, Treckchö
A Cloudburst of Blessings von Rig-’dzin rdo-rje (Martin Boord)

The water initiation and other rites of empowerment for the practice of the Northern Treasures Vajrakīla,
Vajrakīla Texts of the Northern Treasures Tradition, volume four.
edition khordong im Wandel Verlag, Berlin 2017, 332 Seiten, mit 12 Illustrationen, Fadenheftung, Englisch und teilweise Tibetisch und Sanskrit, Hardcover, 15x22cm, 560g, 49€, ISBN: 978-3-942380-23-2
[Sofort Kaufen und Bezahlen] | Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Englischsprachige Bücher, Vajrakila Serie
Verschlagwortet mit Tantra, Vajrakila, Vajrayana
Von der Weisheit des Lichtopfers – Rezension von Albrecht Seeger

Licht – dargebracht – wird als ein Ausdruck altruistischen Wünschens, als eine Geste des Gebetes verstanden. Oft soll das physische Licht in unserer oder in einer anderen Wirklichkeitsdimension Helligkeit spenden, soll Schwere, Trübung und Leid in Leichtigkeit, Klarheit und Freude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen
Verschlagwortet mit Rezension
Zuhause im Spiel der Wirklichkeit – Rezension von Cornelia Weishaar-Günter

Frische Impulse James Low, in der Tradition von Chhimed Rigdzin Rinpoche, stellt uns hier wundervolle Unterweisungen vor, von denen Buddhismus-Schüler aller Schulrichtungen profitieren können. Nach einer kurzen Einführung, die uns vor allem die Tragik der Anhaftung und des Samsara als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen
Verschlagwortet mit Rezension
Der Flug des Garuda – Rezension von Matthias Braeunig

Dies ist die zweite, überarbeitete und um einen zusätzlichen Text erweiterte Ausgabe eines für längere Zeit vergriffenen Buches. Als es in seiner ersten Fassung 1982 erschien, war es eine Offenbarung, da zu jener Zeit erst wenige Texte, die die nicht-duale … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Rezensionen
Verschlagwortet mit Rezension