Das Buch wird am 07. April 2025 zum Padmasambhavatag erscheinen und kann bis dahin zu einem Subskriptionspreis vorbestellt werden.
Bestellungen können auch per Email oder per Kontaktformular, mit Angabe der Adresse und mit Überweisung des Betrags (s.o.) auf unser Konto (IBAN: DE41430609671115428300) vorgenommen werden. Siehe auch Bestellen
„Dein wahrer Freund und Verbündeter ist nicht weit weg. Wenn du aufhörst, so beschäftigt zu sein und aufhörst, so angestrengt zu suchen, wirst du feststellen, dass er bereits hier ist.“
Dieses Buch, das bisher nicht auf Englisch veröffentlicht wurde, versammelt sieben Texte, die die zeitlose Frische buddhistischer Kontemplation in unser tägliches Leben bringen. Sie beruhen auf den praktischen Erfahrungen von James Low und stellen bewährte Methoden vor, um die Leerheit – die allgegenwärtige Grundlage und Matrix aller Erfahrungen – unmittelbar zu erkennen.
Doch dies ist keine rein theoretische Betrachtung. Vielmehr geht es darum, die Lehren über Leerheit tief in uns einsinken zu lassen – so, als würden sie eine innere Massage bewirken, die die verhärteten Überzeugungen darüber, wer wir sind, sanft auflöst. Für James Low liegt der Schlüssel in der kontinuierlichen, feinen Auseinandersetzung mit dieser leeren, schöpferischen Natur. Daraus erwächst die Erkenntnis, dass keine Anstrengung nötig ist, um die inhärente, gleichmütige und allgegenwärtige Klarheit wahrzunehmen.

Gerade Anstrengung, so warnt er, birgt die Gefahr, die Leerheit als etwas Abgetrenntes, als „Ding“, als künstliche Erfahrung oder spirituelles Konzept zu begreifen – was nur die Trennung verstärkt und Ängste schürt. Unsere eigentliche Aufgabe besteht darin, das Verbindende zwischen heiligen und weltlichen Phänomenen zu entdecken. Denn gerade in dieser Gemeinsamkeit liegt die außergewöhnliche Kraft, die unsichtbaren Mauern, die wir uns selbst und anderen auferlegen, aufzuweichen.
„Wer also bin ich, bevor ich in Erscheinung trete? Wir machen von der Meditation gebrauch, um das herauszufinden. Es ist wie bei der Frage »Welches Gesicht hatte ich, bevor ich geboren wurde?« Geboren zu werden bedeutet, eine Identität zu haben, jemand zu sein. Doch derjenige, der ich bin, ist eine Reihe von Konzepten. Ich bin eine Geschichte, die ich mir selbst und anderen erzähle, und diese Geschichte beinhaltet wiederum die Geschichten, die andere mir über mich erzählt haben. Wer also bin ich, wenn ich keine Geschichte bin? Wer bin ich, bevor ich mir selbst erzähle, wer ich bin?“
ISBN: 978-3-942380-36-2, 238 Seiten, Klappeneinband (franz. Broschur), 14,5 x 20,5 cm, Erscheinungsdatum 07.04.2025, 25€, Subskriptionspreis: 20 € inkl. MWSt. und Versand in Deutschland
Medien:
- Cover (JPG, 1,1 MB)
- Umschlag (JPG 1,7 MB)
- Inhaltsverzeichnis (PDF 86kB)
- Vorwort und Inhaltsverzeichnis (PDF 176 KB)
This author´s books:
- Eins mit Guru Rinpoche von James Low
- Das Gebet in sieben Kapiteln: Le’u bDun Ma – Padmasambhava
- Zuhause im Spiel der Wirklichkeit von James Low
- Aus dem Handgepäck eines tibetischen Yogi von James Low
- Lichter der Weisheit von Chhimed Rigdzin Rinpoche und James Low
- Gesammelte Schriften von Chimed Rigdzin Rinpoche
- James Low: Hier und Jetzt Sein
- Freiheit finden von James Low
- Chöd Khandro Gadgyang von Jigme Lingpa
- Radiant Aspiration (E-Book)